Browserversion

 

Wachstum und Effizienz im Retail Management

 
 

Sondernewsletter für Filialisten und Standortmanager | August 2025


 

Liebe Leserinnen und Leser,

ein modernes Retail Management System (RMS) bietet entscheidende Wettbewerbsvorteile für Filialisten und Standortmanager. Mit dem RMS der M&L AG bieten wir Ihnen ein umfangreiches, modernes System an, das alle Facetten im Retail-Markt berücksichtigt. Wir unterstützen Unternehmen bei der Implementierung, Inbetriebnahme und natürlich im laufenden Betrieb. Gemeinsam optimieren wir mit Ihnen Ihre Unternehmenssteuerung zu mehr Umsatzwachstum und einer positiven Geschäftsentwicklung. 

Erfahren Sie in dieser Sonderausgabe unseres Newsletter alles was Sie über moderne RMS-Systeme wissen müssen: von datengetriebenen Insights über Automatisierung, Standortplanung, ESG-Integration, Omnichannel-Fähigkeit bis zu Echtzeit-Reports – vereint in der ganzheitlichen Plattform des RMS der M&L AG.


 

Standortmanagement. Kunden- und Kostenoptimiert mit dem Retail Management System der M&L AG.

Filialunternehmen und Standortmanager stehen vor komplexen Herausforderungen: Hohe Miet- und Fixkosten, ineffiziente Standortplanung, ungenutzte Daten, fehlende Prozessautomatisierung und mangelnde Omnichannel-Integration erschweren es, profitabel und wettbewerbsfähig zu bleiben.

Ob effizientes Liegenschaftsmanagement, die Verwaltung von Mietverträgen, Kautionen, Fristen und Nebenkosten oder die optimale Ausstattung und Möblierung der Filialen. Das RMS der M&L AG unterstützt Sie effizient und schafft bessere Planung, bessere Entscheidungsgrundlagen und mehr Sicherheit.

Mehr Informationen


 

Durch Automatisierungsprozesse Kosten im Retail Management senken und die Prozessqualität steigern.

Berichte auf Knopfdruck erstellen und Automatisierung vorantreiben, das RMS der M&L AG hilft Ihnen dabei, indem es viele Datenprozesse im Hintergrund automatisiert. So werden Daten aus unterschiedlichen Quellen ohne manuelle Zwischenschritte konsolidiert und Berichte werden auf Knopfdruck erstellt und verteilt. Dadurch reduzieren Sie Fehler und die Informationsbereitstellung erfolgt deutlich schneller.

Sie haben immer alle aktuellen Verkaufszahlen im Blick – völlig automatisch.

Mehr Informationen


ESG-Anforderungen erfüllen & Nachhaltigkeit steigern.

Heutige Filialunternehmen müssen Nachhaltigkeit integrieren um zukunftsfähig zu bleiben. Zum einen verlangen es die Kunden – immer mehr Verbraucher bevorzugen Marken, die umwelt- und sozialverantwortlich handeln. Zum anderen setzen Gesetzgeber strenge Vorgaben für Gebäudeeffizienz und Berichtspflichten.

Mit M&L-Smart-Metering & dem RMS der M&L AG erfüllen Sie ESG Kriterien & optimieren Ihr  Nachhaltigkeitsmanagement.

Mehr Informationen


Mit Omnichannel-Lösungen die Onlinekonkurrenz in Schach halten!

Durch die Omnichannel Lösung des RMS der M&L AG erhalten Filialisten die Möglichkeit wettbewerbsfähig zu bleiben und für Ihre Kunden das Beste aus Off- und Online-Shopping zu bieten. Die physische Präsenz, die sofortige Produktverfügbarkeit und das Markenerlebnis vor Ort, kombiniert mit dem digitalem Komfort eines angebundenen Online-Shops.

Steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Nutzen Sie alle Vorteile von Off- und Online-Shopping für Ihre Kunden.

Mehr Informationen


Mit Echtzeit-Reporting fahren Sie auf Sicht vorne weg – statt hinter her.

Beobachten Sie die Performance verschiedenen Filialen im Live-Vergleich und treffen Sie Entscheidungen auf Basis von realen Fakten. Durch moderne Cloud-Datenbanken und Streaming-Technologie sowie externen Indikatoren, verfolgen Sie Soll- und Ist-Zahlen, Standortvergleiche und Vorwochenergebnisse in Echtzeit und können jederzeit reagieren.

Übertragen Sie aktuelle Verkaufs-Schlager von einer auf viele Filialen und steigern Sie Ihre Umsätze im Handumdrehen. Das bedeutet: optimale Agilität in der Geschäftssteuerung durch das RMS der M&L AG.

Mehr Informationen


Wie datengetriebenes Filialmanagement die Kundenfrequenz steigert.

Immer den richtigen Artikel dort anbieten, wo er nachgefragt wird. Anhand von unseren Datenanalysen erkennen Sie, welcher Artikel in welcher Filiale oder Stadt besonders stark nachgefragt und verkauft wird und können Ihr Filialsortiment dynamisch anpassen. Mit einem datengetriebenem Filialmanagement werden Trends am POS frühzeitig erkannt, Fehlinvestitionen, wie falsche Sortimente oder unrentable Standorte, werden vermieden.

Durch die zentrale Datenplattform des RMS der M&L AG arbeiten alle Filialen mit einheitlich geprüften Informationen.

Mehr Informationen


Wir hoffen dieser M&L Newsletter konnte Sie inspirieren und Sie bleiben auch weiterhin informiert.
 

Ihnen wurde dieser Newsletter weitergeleitet?
Werden Sie selbst Teil der M&L Gemeinschaft und abonnieren Sie den M&L Newsletter.

Aktuelle Themen und Beiträge der M&L AG finden Sie auch hier

Ihre Redaktion der M&L AG

 
 

© 2025 M&L Aktiengesellschaft

www.mlconsult.com | Datenschutzerklärung

 
 

Sie erhalten diesen Newsletter da Sie in Kontakt zur M&L AG stehen. Wenn Sie unseren Newsletter zukünftig nicht mehr erhalten möchten, senden Sie eine E-Mail mit „Abmeldung Newsletter“ an: kontakt@mlconsult.com