Mit Omnichannel-Lösungen die Onlinekonkurrenz in Schach halten

Nutzen Sie alle Vorteile von Off- und Online-Shopping für Ihre Kunden

Durch die Omnichannel Lösung des Retail Management Systems (RMS) der M&L AG erhalten Filialisten die Möglichkeit, wettbewerbsfähig zu bleiben und für Ihre Kunden das Beste aus Off- und Online-Shopping zu bieten. Die physische Präsenz, die sofortige Produktverfügbarkeit und das Markenerlebnis vor Ort, kombiniert mit dem digitalem Komfort eines angebundenen Online-Shops.

Ganz egal ob online Recherchieren und im Geschäft kaufen oder umgekehrt

In Zeiten, in denen Kunden oft online recherchieren und im Geschäft kaufen „Research Online, Purchase Offline" (ROPO) - oder umgekehrt „Showrooming", ist es entscheidend, dass die Vertriebskanäle nicht isoliert voneinander sind. Das RMS der M&L AG mit Omnichannel-Integration bricht die internen Barrieren auf und die Abteilungen für E-Commerce und Retail Store arbeiten mit denselben Informationen und Zielen. Höhere Umsätze pro Kunde, weniger Kaufabbrüche, weil der gewünschte Kanal bedient werden kann und eine engere Kundenbindung sind das Ergebnis.

Dies schafft erhebliche Wettbewerbsvorteile, da heute immer mehr Kunden Omnichannel-Services erwarten und Filialisten, die das bieten können, gegenüber weniger vernetzten Wettbewerbern bevorzugt werden.

Alle Informationen in einem System - immer im Blick !.

Verzahnen Sie Ihre Vertriebskanäle nahtlos miteinander und bieten Sie Ihren Kunden ein durchgängig einheitliches Markenerlebnis. Die Integration der Omnichannel-Funktionen im RMS der M&L AG bietet eindeutige und vielseitige Vorteile:

  • Es steigert die Kundenzufriedenheit – weil Kunden frei wählen können, wo und wie sie einkaufen.
  • Es ermöglicht einen reibungslosen Übergang und ein einheitliches Erlebnis zwischen online und offline.
  • Es führt zu einer höheren Kaufbereitschaft und stärkeren Wiederkehrquote.
  • Es bietet signifikante Effizienzgewinne für Händler – weil Lagerbestände gemeinsam verwaltet werden können und Überhänge reduziert werden.
  • Zudem können Mitarbeiter in schwachen Stoßzeiten sinnvoller eingesetzt werden z.B. um Online-Bestellungen zu kommissionieren.

Mit der Omnichannel-Integration wird das RMS der M&L AG zu Ihrem zentralen Hub

Als Filialleiter sehen Sie nicht nur Ihre Filialumsätze, sondern auch wie viele Online-Bestellungen aus Ihrem Einzugsgebiet kommen. Marketingaktionen können dadurch kanalübergreifend geplant und deren Erfolg gemessen werden. Sie erhalten damit auch eine Zuweisung von Online-Umsätzen zu Ihren Filialgebieten.

Bestandssynchronisation unterschiedlichster Informationen in Echtzeit

Ein wichtiger Baustein des RMS der M&L AG ist die Bestandssynchronisation in Echtzeit. Wenn ein Produkt online bestellt wird, kann das System den Lagerbestand der entsprechenden Filiale sofort aktualisieren, falls die Filiale als Versand- oder Abholort dient. Ebenso fließen Kundeninformationen zusammen, wie Käufe im Laden über das Kassensystem und Online-Käufe über den Webshop.

Das RMS der M&L AG stellt hierfür die benötigte Informationsgrundlage bereit – indem es Online-Daten im Filial-Reporting sichtbar macht, so dass Regionalleiter die Gesamtperformance der Filiale und des Onlineshops in der Region beurteilen können und aus dem einfachen Kundenprofil wird eine 360°-Sicht auf den Kunden.

Technisch wird das durch Schnittstellen (APls) zwischen dem Retail Management System und z.B. dem E-Commerce-System oder Ihrem CRM erreicht. Das RMS der M&L AG ist eine webbasierte, skalierbare Plattform, die sich flexibel an andere Systeme anbinden lässt. So können etwa Online-Umsätze pro Region abgebildet werden, um das komplette Bild der Marktdurchdringung zu erhalten.

Profitieren Sie mit dem RMS der M&L AG von durchschnittlich 30% mehr Umsatz

Studien* zeigen, dass 73% der Käufer mehr als einen Kanal in der Customer Journey nutzen und laut einer Harvard Business Review Studie geben Omnichannel-Kunden im Schnitt 30% mehr aus als reine Ein-Kanal-Kunden. Besonders eindrucksvoll ist die Kundenbindungsrate: Unternehmen mit ausgeprägter Omnichannel-Strategie halten im Schnitt 89% ihrer Kunden, verglichen mit nur 33% bei Unternehmen ohne Omnichannel.

Erfahren Sie jetzt mehr darüber, wie unsere Omnichannel-Lösung mit dem RMS der M&L AG Ihre Geschäftstätigkeiten auf ein neues Level heben – kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung!

 

(*Studien)